Pin icon
GERO asbl
20 RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg

Beschreibung

Konflikte sehen oftmals aus wie Streit, heiße Auseinandersetzung, gewinnen müssen / wollen. Diese Sichtweise engt den Begriff Konflikt auf negatives Verhalten ein, daraus resultiert u.a. Angst.
Konflikte sind aber auch Anlass zu Weiterentwicklung, zu positiver Veränderung. Umso wichtiger ist es, Situationen zu analysieren und Wege zu einer konstruktiven Bewältigung zu finden. Wie geht eine Führungskraft damit um?

Inhalte:
• Analyse der verschiedenen Konfliktarten
• Psychologische Spiele und Strategien
• Kenntnis und Anwendung von Konfliktlösungsstrategien
• Weg von Problemen, hin zu Lösungen
• Sprache und Wörter, Do’s and don’t
• Sprachkultur der Organisation und des Teams
• Verhütung von Konflikten in der Organisation und in Teams.

Ziele
• Im Team Konflikte frühzeitig erkennen
• Strategie einer zielgerichteten Konfliktlösung
• Erproben der Mediation und anderen Lösungswege
• Konfliktgespräche lösungsorientiert führen

Methoden:

Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Übungen anhand von persönlichen Beispielen, Selbstreflexion.

Andere Veranstaltungen

15
September
2025
16
September
2025
Seminar
Persönliche Fähigkeit

Sei nicht nett, sei echt!

17
September
2025
11
Februar
2026
Seminar
Management & Leadership

LEADERSHIP - Série de séminaires