Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Description

Formation continue agréé conformément à l'article 12 de la loi modifiée du 26 mars 1992 sur l'exercice et la revalorisation de certaines professions de santé. Agrément MISA : 2025-AGR-01-002

In der Altenpflege betreuen und pflegen Mitarbeitende immer häufiger Menschen mit psychischen Veränderungen. Dabei werden sie mit Verhaltensweisen konfrontiert, die irritierend fremd wirken, ohne spezielle fachliche Kenntnisse schwer zu verstehen sind und häufig auch noch anderen Personen vermittelt werden müssen.

Viele Mitarbeitende fühlen sich damit verunsichert und beschreiben ihre Überforderung. Das Thema ist umfangreich. Daher musste für dieses Seminar eine Auswahl getroffen werden. Nach entsprechenden Rückmeldungen aus der Praxis wurden folgende Erscheinungsformen ausgewählt:
• Schizophrenie
• Panikstörung
• Zwangsstörungen

Die Teilnehmenden erhalten zu allen Erscheinungsformen notwendiges Hintergrundwissen. Das dient dazu, die Logik der genannten Erkrankungen besser nachzuvollziehen. Es wird erläutert, wie die Störungen entstehen und welche Bedingungen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung haben können. Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Ideen für eine wirksame Hilfe in der Alltagsbegleitung. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Fallbeispiele aus ihrer Arbeitspraxis mitzubringen.

Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Inscription

    Mes coordonnées

    Téléphone

    **au moins un champ obligatoire

    Fixe


    Mobile


    Facturation

    Mon employeur



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    21
    Octobre
    2025
    Séminaire
    Soins & encadrement & thérapie

    Herausforderndes Verhalten (FCPG IV)

    23
    Octobre
    2025
    24
    Octobre
    2025
    Séminaire
    Compétence personnelles

    Apprendre à gérer son stress et gagner en bien-être