Pin icon
Gero - Kompetenzzenter fir den Alter
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Description

Führen heißt: jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Eine Krankmeldung wirbelt den Dienstplan durcheinander. Eine Beschwerde sorgt für Unruhe auf der Station. Jemand kommt wiederhold zu spät – und das Team ist genervt. Solche « kleinen » Changes sind anstrengend genug.

Kommen dann noch größere Projekte hinzu – etwa eine Umstrukturierung oder ein neues Dokumentationssystem –, entsteht schnell das Gefühl von Überforderung. Typische Folgen sind Widerstand, Konflikte und Demotivation. Eine Eskalation, die am Ende zu Lasten der Bewohner*Innen geht und damit den unternehmerischen Erfolg gefährdet. Change-Management als eine ständige Führungsaufgabe wird so vielfach zu Krisenmanagement.

Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte dabei, den Überblick zu behalten. Sie lernen, die Dynamik von Veränderungen besser zu verstehen, erkennen vorhandene Ressourcen und entwickeln Strategien, um auch schwierige Situationen wirksam zu meistern. Praktische Werkzeuge, Reflexion und Austausch helfen, Veränderungen im Führungsalltag konstruktiv zu gestalten.

Inhalte:
 Was mich stärkt: Sich selbst gut führen in krisenhaften Zeiten
 Zwischen Abschied und Neubeginn: Die « Logik » von Veränderungen verstehen und nutzen
 Veränderungsenergie erzeugen: Widerstände in Beteiligung und Engagement verwandeln
 Resilienz stärken: Ideen entdecken für ein motiviertes Team, das auch im Stress zusammenhält
 Erfolgreich kommunizieren im Change-Prozess
 Lernwerkstatt: Eigene Veränderungsprojekten reflektieren und planen

Zielgruppe :
Alle, die interessiert sind

Inscription

    Mes coordonnées

    Téléphone

    **au moins un champ obligatoire

    Fixe


    Mobile


    Facturation

    Mon employeur



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    06
    Octobre
    2025
    Séminaire
    Soins & encadrement & thérapie

    Basiswissen Demenz (FCPG II)

    09
    Octobre
    2025
    10
    Octobre
    2025
    Séminaire
    Compétence personnelles

    Train the Trainer