Pin icon
Lëtzebuerger City Museum
14 RUE DU ST ESPRIT, LUXEMBOURG, Luxembourg

Description

Der Mensch befindet sich in einer permanenten Abhängigkeit von Nahrungsmitteln. Die Ausstellung untersucht, welche Faktoren unsere Ernährung beeinflussen, wie sich dieses Verhältnis historisch gewandelt hat und welche Auswirkungen unsere Essgewohnheiten auf unser Umfeld haben.
Wie wirken sich religiöse Bräuche, lokale Traditionen und globale Wertschöpfungsketten auf unsere heutige Esskultur aus? Wie kann die globale Ernährungssicherheit angesichts einer schnell wachsenden Weltbevölkerung gewährleistet werden? Und was ist überhaupt „gute“ Ernährung?
Anhand von Beispielen aus Luxemburg versucht die Ausstellung, das Verhältnis zwischen dem Menschen und seiner Nahrung zu beleuchten. Sie verfolgt den Weg der Nahrungsmittel von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Konsum und wagt ebenfalls einen Blick auf die Essgewohnheiten der Zukunft.

Inscription

    Téléphone
    Fixe


    Mobile


    Je serai accompagné :



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    06
    Juin
    2023
    Divers
    Culture

    Café philo de GERO: "Les robotiques dans les milieux de soins et hospitaliers"

    07
    Juin
    2023
    Workshop
    Connaissance de vie

    Senior Drivers Day