Pin icon
GERO asbl
20 RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg

Description

Material für die Biografiearbeit -
zur wertschätzenden Gesprächsführung und Aktivierung

Biografiearbeit bedeutet, sich mit der Lebensgeschichte eines Menschen vertraut zu machen, um seine Herkunft und Prägung, seine Vorlieben und Abneigungen besser zu verstehen. Dieses Wissen erlaubt es, individueller auf die Person einzugehen und ihren Bedürfnissen gezielter entgegenzukommen.

Durch Biografiearbeit können bei älteren Menschen zudem Fähigkeiten (re-)aktiviert und gefördert werden, die bis dahin unerkannt waren. Ganz besonders durch das Erzählen von früher leben viele ältere Menschen deutlich auf und fühlen sich in ihrer Identität und ihren Emotionen respektiert und wertgeschätzt.

Eine erfolgreiche biografieorientierte Aktivierung setzt voraus, dass Mitarbeitende in der Altenhilfe über zeitgeschichtliche und kultursensible Kenntnisse aus den Prägungsjahren ihrer Bewohner*innen oder Kund*innen verfügen. Dieser Workshop zeigt, auf welches Material die Mitarbeitenden zurückgreifen können, um Erinnerungsrunden ohne zeitaufwendige Vorbereitung abhalten zu können.

Der praxisorientierte Workshop
- erklärt, warum ein Verständnis über Alltagsabläufe, kulturelle Gebräuche, Sprachgewohnheiten und andere Prägungsfaktoren grundlegend für die Biografiearbeit ist
- stellt von GERO erstelltes Material, z.B. Arbeitsblätter „Eis Fofzeger Joren“, Bücher, Spiele („Rot Emol“, „Kultura“), Audio-Aufnahmen etc. vor
- zeigt, wie diese und andere Materialien gezielt im Betreuungsalltag eingesetzt werden können
- ermöglicht einen konkreten Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

Inscription

    Mes coordonnées

    Téléphone
    Fixe


    Mobile


    Facturation

    Mon employeur



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    07
    Juin
    2023
    Séminaire
    Économie domestique

    HACCP und Lebensmittelsicherheit in der Küche

    14
    Juin
    2023
    Séminaire
    Compétence personnelles

    Professionalisierung der eigenen Person - Modul 3: Tag der Selbstfürsorge