Hero background

Über geroRESEARCH

Der rasante Wandel der Gesellschaft lässt die Forderung nach Erkenntnisgewinn und innovativer Lösungen laut werden: Forschung, Entwicklung und Interventionen für die zweite Lebenshälfte sind die zentralen Aufgabenfelder von geroRESEARCH.

  • geroRESEARCH fördert zukunftsfähige Entwicklungen, die ein selbstbestimmtes Altern im Spannungsfeld von Diversität, Individualität, Digitalisierung und Gesundheit einer sich verändernden Gesellschaft ermöglichen.
  • geroRESEARCH ist angesiedelt an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis und arbeitet im Verbund mit akademischen und anwendenden Partnern. Der Brückenschlag zwischen Grundlagenwissen, Anwendungs- und Handlungswissen erlaubt die Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte, Methoden und Interventionen.
  • geroRESEARCH fußt auf einem interdisziplinären und multiperspektivischen Ansatz. Die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis und die Anwendung der Forschungsergebnisse im realen Praxisgeschehen stehen dabei im Mittelpunkt.
  • Interventionsforschung stellt einen Arbeitsschwerpunkt dar und beschäftigt sich mit der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von zielgruppen- und setting-orientierten Interventionen zur Gesundheitsförderung.
  • geroRESEARCH fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und schaltet projektabhängig Praktikumsplätze frei.

Dokument(e)

  • Nom document

    Verfügbare Sprachen:
  • Agrément

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.