Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Einführung und Sensibilisierung für Alltag und Pflegepraxis

Modul V der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Das Wort Snoezelen setzt sich aus zwei niederländischen Wörtern zusammen: SNUFFELEN (atmen – riechen) und DOEZELEN (sich entspannen – dösen). Snoezelen lädt dazu ein, die Welt bewusst mit allen Sinnen zu entdecken – eine Erfahrung, die Sicherheit, Lebendigkeit und innere Ruhe schenken kann.

In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Snoezelen nicht nur Entspannung ermöglicht, sondern auch die Tür zur nonverbalen Kommunikation öffnet. Sie üben, eine auf die Bedürfnisse der Person abgestimmte sensorische Sprache einzusetzen – eine Sprache, die intuitiv verstanden wird, Vertrauen schafft und echte Begegnungen möglich macht. So entsteht ein Raum, in dem sich die Person in ihrem ganzen Wesen gesehen, respektiert und anerkannt fühlt.

Auch wenn das Snoezelen oft mit einem Ort (Snoezelen-Raum) in Verbindung gebracht wird, geht es in dieser Fortbildung vor allem darum, eine Haltung zu erlangen, die in jede alltägliche Aktivität einfließen kann. Sinneserfahrungen ermöglichen uns, die Welt um uns herum zu verstehen und somit mit anderen in Kommunikation zu treten. Die Snoezelen-Sensibilisierung zielt darauf ab, die gewohnte Funktionsweise in der alltäglichen Routine zu hinterfragen. Kurze theoretische Informationseinheiten wechseln sich mit praktischen Sinneserfahrungen ab und mit Überlegungen zur praktischen Umsetzung im Arbeitsalltag.

Zielgruppe :
Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Anmeldung

    Meine Kontaktdaten

    Telefon

    **mindestens ein Pflichtfeld

    Festnetz


    Handy


    Rechnungsstellung

    Mein Arbeitgeber



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    06
    Oktober
    2025
    Seminar
    Pflege & Betreuung & Therapie

    Basiswissen Demenz (FCPG II)

    09
    Oktober
    2025
    10
    Oktober
    2025
    Seminar
    Persönliche Fähigkeit

    Train the Trainer