Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Richtiges Handeln in Notfällen
In der täglichen Arbeit von Pflege- und Betreuungskräften in Alten- und Pflegeheimen, in Tagesstätten, beim mobilen Pflegedienst oder auch im Club Senior kann es immer wieder zu Unfällen kommen, die ein schnelles und überlegtes Handeln erfordern. In solchen Situationen bedarf es vor Ort gut geschulter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hierfür bietet GERO in Kooperation mit dem Luxemburger Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs an.
Diese 16 Stunden umfassende Ausbildung stellt eine Mischung aus Theorie und Praxis dar, wobei der theoretische Teil auf ein notwendiges Minimum reduziert wird. Damit orientiert sich der Kurs an dem Modell des Europäischen First-Aid-Lehrgangs. Behandelt werden die grundlegenden Erste-Hilfe-Techniken:
 Einführung in die Erste Hilfe und Überlebenstechniken
 Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
 Atmung, Erstickungsgefahr und Verhalten bei möglichem Ersticken
 Erste Hilfe bei Anlegen von Verbänden
 Erste Hilfe bei Brüchen
 Verbrennungen und Erste Hilfe
 Herz, Herzinfarkt und Erste Hilfe
 Kardiopulmonale Wiederbelebung und pädiatrische Wiederbelebung
 Reanimation mit Defibrillation
Bei Bedarf kann auf besondere Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem Umgang mit älteren Menschen eingegangen werden. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein durch das Rote Kreuz ausgestelltes Diplom.
Zielgruppe: Alle, die interessiert sind

Anmeldung

    Meine Kontaktdaten

    Telefon

    **mindestens ein Pflichtfeld

    Festnetz


    Handy


    Rechnungsstellung

    Mein Arbeitgeber



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    17
    September
    2025
    11
    Februar
    2026
    Seminar
    Management & Leadership

    LEADERSHIP - Série de séminaires

    18
    September
    2025
    19
    September
    2025
    Seminar
    Management & Leadership

    Zum Ersten Mal Führungskraft