Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Beschreibung

Modul V der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Neue Wege der Kommunikation

Musik setzt auf subtile Weise Emotionen und Erinnerungen frei. Gerade bei Personen mit eingeschränkter sprachlicher Kommunikation, wie z.B. demenziell veränderten Menschen ist sie ein hochwirksames Medium, um Vergessenes wieder aufleben zu lassen und neue Wege der Kommunikation und Ansprache zu finden. Auf diese Weise entsteht für den alten Menschen – aber nicht nur für sie oder ihn – ein Mehr an Lebensqualität.

Auch in der palliativen Betreuung kann durch Musik eine Atmosphäre geschaffen werden, um die spezifischen Bedürfnisse von Menschen an ihrem Lebensende angemessen zu erfüllen.

Inhalte:
- Musik: Wie wirkt sie und wie kann ich sie bewusst und zielgerichtet einsetzen?
- Musik: Ein Teil meiner und deiner Identität?
- Musikinstrumente: Welche und wie kann ich sie nutzen?
- Stimme: Wie setze ich sie bewusst ein?
- Musik: Wie integriere ich sie in meinen beruflichen Alltag?

Zielgruppe:
Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Wenn Sie aus einem anderen Sektor kommen, als dem Altenbereich (zb Handicap), bitte bei der Anmeldung angeben, damit die Referentin auf die verschiedenen Bedürfnisse eingehen kann!

Anmeldung

    Meine Kontaktdaten

    Telefon

    **mindestens ein Pflichtfeld

    Festnetz


    Handy


    Rechnungsstellung

    Mein Arbeitgeber



    * Pflichtfelder

    Andere Veranstaltungen

    15
    September
    2025
    16
    September
    2025
    Seminar
    Persönliche Fähigkeit

    Sei nicht nett, sei echt!

    17
    September
    2025
    11
    Februar
    2026
    Seminar
    Management & Leadership

    LEADERSHIP - Série de séminaires