Hero background

Raconte-moi une histoire

Geschichten zu erzählen und ihnen zuzuhören, bringt verschiedene Generationen zusammen. Die Initiative „Raconte-moi une histoire“ bietet älteren Menschen und Kindern die Möglichkeit, sich über die sprachliche Ebene hinaus zu begegnen und miteinander auszutauschen. 

Intergenerationelle und interkulturelle Begegnungen 

An diesem Projekt nehmen Seniorinnen und Senioren vor dem Hintergrund verschiedener Sprachen und Kulturen teil, um Kindern im Alter zwischen 4 und 8 Jahren Geschichten in ihrer Muttersprache zu erzählen. Ihr ehrenamtliches Engagement ermöglicht es zum einen, die Entwicklung der Kinder zu fördern und zum anderen, innerhalb des schulischen Kontexts intergenerationelle und interkulturelle Beziehungen aufzubauen, indem das junge Publikum Geschichten in jeweils anderen Sprachen entdeckt. 

Ein weiteres Anliegen besteht darin, Kindern in der Vorschule sowie den Zyklen 1 und 2 der Grundschule ein positives Bild von älteren Menschen und dem Altern zu vermitteln. 

Zudem erlaubt die Initiative Seniorinnen und Senioren, für einen Tag Großeltern für all die Kinder zu sein, deren Großeltern weiter entfernt leben. Die Geschichten schaffen einen besonderen Moment zwischen den Erzählenden und ihren jungen Zuhörenden und eröffnen gleichzeitig den Zugang zu neuen Sprachen und Klängen, ohne die luxemburgische Sprache dabei auszuschließen.  

Großeltern und Eltern wissen, wie sehr Kinder es lieben, wenn man ihnen Geschichten erzählt. Sie regen ihre Fantasie an, fördern das Zuhören und das Verständnis. Gleichzeitig wird ihre Ausdrucksfähigkeit verbessert, indem sie lernen, aufmerksam zu sein und eine andere Sprache zu entdecken. So entwickeln sie spontan Neugier auf andere Kulturen und den interkulturellen Austausch. Momentan wird auf Französisch, Italienisch, Luxemburgisch, Deutsch und Niederländisch vorgelesen, andere Sprachen sind jedoch überaus willkommen. 

 Projektbegleitung durch GERO 

GERO kümmert sich um die Koordination der gesamten Initiative. Die Seniorinnen und Senioren werden bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, die für manche vielleicht auch zu einer neuen Freizeitbeschäftigung wird, begleitet. Eine GERO-Mitarbeiterin kümmert sich um den Aufbau von Partnerschaften mit interessierten Schulen und steht für alle weiteren Fragen zur Verfügung. Neben der Koordination kann sie bei Bedarf mit in die Schulen kommen und vor Ort Geschichten erzählen. 

Workshops zur Kunst des Geschichtenerzählens  

Das Erzählen einer Geschichte vor Publikum ist sowohl eine Konzentrationsübung als auch ein Training für Stimme und Atmung. Für ein Kinderpublikum ist zudem die Inszenierung von Bedeutung, insbesondere bei fremdsprachigen Lesungen. Wir bieten daher allen Personen, die sich langfristig an diesem Projekt beteiligen möchten, Workshops an, in denen sie das nötige Rüstzeug erhalten, um auf mitreißende Weise erzählen und sich den Bedürfnissen der Kinder anpassen zu können.  

Regelmäßige Treffen und kollegialer Austausch 

GERO organisiert einen regelmäßigen Austausch zwischen den ehrenamtlichen Erzählenden. Diese vierteljährlichen Treffen bei einer Tasse Kaffee ermöglichen es, über den sozialen und geselligen Aspekt hinaus, die Erfahrungen jeder und jedes Einzelnen zu diskutieren, Gedanken und Ratschläge auszutauschen, aber auch das Konzept weiterzuentwickeln. „Raconte-moi une histoire“ soll ein Projekt auf Augenhöhe sein, bei dem die Freiwilligen Ideen und Wünsche einbringen können, solange diese die generationsübergreifende und interkulturelle Begegnung rund um die Themen Vorlesen und Literatur für Kinder in den Mittelpunkt stellen. 

Formation « Boîte à Histoires »

Session 1 : 09:00-13:00 les 7, 14 et 21 novembre 2025 / FR / GERO, Bonnevoie / Gratuit

Inscription : info@gero.lu ou par ce LIEN

 

Session 2 : 09:00-13:00 les 28 novembre, 5 et 12 décembre 2025 / FR / GERO, Bonnevoie / Gratuit

Inscription : info@gero.lu ou par ce LIEN

 

Raconter des histoires et les écouter permet de rassembler toutes les générations. Si vous vous sentez prêts à devenir conteur ou conteuse d’un jour, vous êtes alors les bienvenu-e-s à cet atelier d’initiation. L’artiste conteuse, anciennement éducatrice, Anaïs Leriche animera cette formation à l’art de raconter avec une Boîte à Histoires. La création d’histoires, le choix des objets et de leurs mises en valeurs, la gestuelle, la voix seront autant de points travaillés, en vue de rendre vos récits toujours plus captivants !

Cette formation se déroule dans le cadre du projet « Raconte-moi une histoire ». Veuillez-vous inscrire à l’une des deux sessions.

 

Réunion d’information, pour toute personne intéressée par le projet « Raconte-moi une Histoire»

Vendredi 17 novembre 2025 à 10h / FR / GERO, Bonnevoie

Inscription : info@gero.lu

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.