Hero background

Interkulturelle Kommunikation

2 Tage

Deutsch

Joachim Wolff

 

Verständigung ist mehr als 1000 Worte

In Luxemburg leben und arbeiten auf einer Fläche von 2586 qkm ca. 700000 Menschen, die mehr als 150 Nationalitäten repräsentieren.

Im Berufsleben arbeitet man mit KollegInnen anderer Kulturen zusammen und erlebt des Öfteren kommunikative Schwierigkeiten. Auch die Beziehung zwischen den Mitarbeitern und ihren Klienten bzw. deren Angehörige kann sich aus interkultureller Sicht als problematisch erweisen.

Um sich gegenseitig besser verstehen zu können, greifen übliche Kommunikationsversuche häufig zu kurz, da sie die ethnische Herkunft nicht ausreichend berücksichtigen (können).

Dieses Seminar bietet Ihnen Hilfen an, um verschiedene kulturelle Hintergründe in ein gelungenes Kommunikationskonzept zu integrieren. Die Bausteine können die Möglichkeit eröffnen, im alltäglichen Dialog mit Menschen anderer Kulturen auf interkultureller Ebene das gegenseitige Verstehen nachhaltig zu fördern.

Ziele/Inhalte: 

  • Wissen zum Thema „Kultur“
  • Diversität der Kulturen erkennen
  • Andere Kulturen verstehen
  • Selbst besser verstanden werden
  • Zwischen Kultur und Kommunikation differenzieren können
  • Interkulturellen Dialog ermöglichen
  • Vorurteile abbauen
  • Interkulturellles Planspiel üben

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.