Hero background

Professionalisierung der eigenen Person

Seminar – Reihe in drei Modulen

4 Tage

Deutsch

Referent*in
Marianne Reimann

 

Kursbeschreibung

Stressmanagement und Selbstfürsorge sind integrative Konzepte zum langfristigen Erhalt und Schutz der Mitarbeitergesundheit.

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist als fester Bestandteil der Unternehmensstrategie in vielen Organisationen angekommen, um Fach- und Führungskräftemangel, demografischen Wandel und den steigenden Falldauern bei Krankheit entgegenzuwirken.

Die besten Effekte werden dabei erzielt, wenn die Schnittstellen individueller Belastungsfaktoren im systemischen Stress-Geschehen erkannt werden, ohne inneren oder äußeren Kampf, sondern mit Bewusstsein, Akzeptanz, Geduld und Selbstzuwendung – dann erzielen wir eine Professionalisierung der eigenen Person, um langfristig und situationsflexibel sowohl berufliches und persönliches Leistungsvermögen als auch Entlastung und Wohlbefinden zu erfahren.

Die 3 Module dieses Fortbildungszyklus

  • Innere und äußere Belastungsfaktoren: erkennen, benennen, loslassen
  • Selbstfürsorge im beruflichen Alltag: erkennen, planen, vorbereiten
  • Tag der Selbstfürsorge durch die Praxis der Achtsamkeit

können können entweder einzeln oder zusammen gebucht werden.

„Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.“ Albert Schweizer

Möchten Sie informiert bleiben?

Monatlich erscheinen unsere Newsletter geroAKTIV und geroPRO. Eine automatische Zusendung erfolgt nach Eingabe Ihrer E-Mail Adresse.

GERO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.