Pin icon
GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg

Description

Formation continue agréé conformément à l'article 12 de la loi modifiée du 26 mars 1992 sur l'exercice et la revalorisation de certaines professions de santé. Agrément MISA : 2025-AGR-N-04-001

Modul V der „Weiterbildung Psychogeriatrie“

Erkennen, Verstehen und Begleiten

Zahlreiche ältere Menschen sind von Sehbeeinträchtigungen betroffen. Dies hat zur Folge, dass ihre Lebensqualität sinkt und ihre Fähigkeiten für die Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt werden. Studien gehen davon aus, dass einer von fünf Senioren erhebliche Sehschwächen hat, die in Pflegeheimen oder von ambulanten Diensten nicht immer erkannt oder berücksichtigt werden.

Das Seminar präsentiert die verschiedenen Kategorien von Sehbeeinträchtigungen und die Symptome von Augenerkrankungen, wobei zwischen den Symptomen einer Sehbeeinträchtigung und denen einer Demenzsituation unterschieden wird.

Die Weiterbildung soll den Teilnehmenden einen Rahmen für Maßnahmen, Begleitung und Rehabilitation für die betroffenen Personen bieten.

Praktische Übungen mit Simulationsbrillen ermöglichen es den Teilnehmenden, Situationen mit Sehbeeinträchtigung zu erleben, um sich ein besseres Bild der Realität blinder und sehbeeinträchtigter Menschen zu machen.

In diesem Seminar befassen wir uns mit folgenden Themen:
- Gerontologie und Psychogeriatrie: Der normale Sehverlust mit zunehmendem Alter
- Handlungsrahmen für die Rehabilitation
- Sehbeeinträchtigungen oder Demenz?
- Die Rolle der Sinne, Sehbeeinträchtigung, die Funktion des Auges und die verschiedenen Parameter der Sehfunktion
- Von der Beeinträchtigung zur Behinderung
- Techniken zur Begleitung und Führung
- Technische Hilfen für den Alltag

Zielgruppe:
Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen

Inscription

    Mes coordonnées

    Téléphone

    **au moins un champ obligatoire

    Fixe


    Mobile


    Facturation

    Mon employeur



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    12
    Mai
    2025
    Workshop
    Compétence personnelles

    (Deeskalierende) Kommunikation am Telefon!

    13
    Mai
    2025
    Séminaire
    Soins & encadrement & thérapie

    Faire face aux comportements provocants (FCPG IV) - mai 2025