Pin icon
20, rue de Contern
RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg

Description

Innere und äußere Belastungsfaktoren:
erkennen, benennen, loslassen

Die besten Effekte werden beim betrieblichen Gesundheitsmanagement erzielt, wenn die Schnittstellen individueller Belastungsfaktoren im systemischen Stress-Geschehen erkannt werden, ohne inneren oder äußeren Kampf, sondern mit Bewusstsein, Akzeptanz, Geduld und Selbstzuwendung – dann erzielen wir eine Professionalisierung der eigenen Person, um langfristig und situationsflexibel sowohl berufliches und persönliches Leistungsvermögen als auch Entlastung und Wohlbefinden zu erfahren.

Neue Arbeits- und Lebenswelt, Zunahme der Anforderungen
o Altersbedingte Veränderungen in Kompetenzfeldern wert-schätzen lernen,
Der Wandel hat sich gewandelt, Wesensmerkmale des Wandels und Auswirkungen auf das Lebensgefühl
o Was hält uns gesund? Was ist ein gutes Lebensgefühl?
o Stress als multifaktorielles Geschehen verstehen, akuten von chronischem Stress unterscheiden, Stress: „die Würze des Lebens“?
o Interne und externe Belastungsfaktoren im Stressmodell, welche wir kennen, welche wir beeinflussen können und welche nicht
o Die körperlichen und psychischen Auswirkungen von Stress
o Wirksame Stressregulation, z.B. Grübelfallen und Katastrophisieren reduzieren, erholsameren Schlaf und Ruhezeiten erhöhen…
Unsere Glaubenssätze im Stressgeschehen identifizieren
o Wie unsere Gedanken unser Stressgeschehen beeinflussen, top-down-Prozesse, Muster erkennen
Unsere Emotionen im Stressgeschehen, bottom-up-Prozesse, Muster erkennen
o Welche Emotionen wir haben, wo sie entstehen, Körperbewusstsein, hochfunktionale Wirkung der Emotionen? Fehlannahmen in Bezug auf Emotionen
Emotionsregulation, Empathie, Selbst-Mitgefühl und Selbst-Fürsorge als essentielle Kompetenzen in der sozialen Arbeit
o Wie uns Achtsamkeit dabei unterstützen kann (Ausblick auf Modul 2 und 3)

Autres évènements

24
Juin
2025
25
Juin
2025
Workshop
Compétence personnelles

Stressbewältigung und Konfliktlösung

26
Juin
2025
27
Juin
2025
Workshop
Santé et sécurité au travail

ERSTE HILFE KURS