Pin icon
GERO
RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg

Description

Der Einsatz eines Qualitätsmanagementsmodells wird immer häufiger auch in den Einrichtungen der Altenpflege gefordert, um eine optimale und verantwortungsvolle Betreuung und Begleitung von alten- und pflegebedürftigen Menschen nachweislich sichern und vor allem kontinuierlich verbessern zu können.

Das europaweit anerkannte, innovative QM-Modell E-Qalin® (www.e-qalin.net) ist dabei ein wirksames Instrument, da es die in den Einrichtungen erbrachten Leistungen sowie deren Ergebnisse im Hinblick auf die Zufriedenheit und Beteiligung aller Akteure (Bewohner*innen, Mitarbeitende, Angehörige...) gezielt untersucht.

Ziel:

Kennenlernen und Anwenden des E-Qalin® Modells sowie des E-Qalin spezifischen Selbstbewertungsprozesses

Seminarteil I :
• Das E-Qalin® Modell
• Kennenlernen des E-Qalin® Handbuchs
• Einführung in die Terminologie und
Bewertungslogik
• Prozessinformationen für die Einführung von
E-Qalin® und die Etappen der Selbstbewertung

Hausaufgabe:
Bearbeitung einiger ausgewählter Kriterien und Kennzahlen

Seminarteil II:

• Besprechung der Hausaufgabe
• Bearbeitung des Selbstbewertungs-Prozesses
(Moderation, Dokumentation, KVP…)
• Durchführung eines Selbstbewertungs-
Workshops (Simulationsübung)

Autres évènements

15
Septembre
2025
16
Septembre
2025
Séminaire
Compétence personnelles

Sei nicht nett, sei echt!

17
Septembre
2025
11
Février
2026
Séminaire
Management & leadership

LEADERSHIP - Série de séminaires