GERO asbl
20 RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg
Description
Das Gesetz von 2009 ermöglicht einem Kranken, in verschiedenen Fällen hier in Luxemburg auf eine aktive Sterbehilfe zurückgreifen zu können.
In welchen Situationen ist dies der Fall? Was ist der Unterschied zwischen dem assistiertem Freitod und der Sterbehilfe, zwischen der Patientenverfügung und den Bestimmungen zum Lebensende?
Der Tod und das Leiden werden in unserer Gesellschaft oft tabuisiert. Besonders in der Pflegehilfe werden wir jedoch ständig mit dem Lebensende konfrontiert. Wie können wir für uns selbst einen entspannten Umgang mit diesen Themen finden?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns unter anderem mit den folgenden Fragen:
- Sterbehilfe und assistierter Freitod
- Bestimmungen zum Lebensende
- Vertrauensperson
- Kommunikation
- Netzwerkarbeit
- Verantwortung und Selbstbestimmung
Autres évènements
03
Octobre2023
Workshop
Der Einsatz von Qigong in der Altenhilfe
05
Octobre2023
06
Octobre2023
Séminaire
Smoothfood & Fingerfood - REPORTE