CELO
, HESPERANGE, Luxembourg
Description
Wofür stehen die Begriffe Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR)? Was sind ihre aktuellen Anwendungen im Gesundheitswesen? Wie kann künstliche Intelligenz unser Altern in Zukunft verändern?
Diese und weitere Fragen wird Matthias Pfaff, Professor für Virtual Design an der Hochschule Kaiserslautern, in seinem praxisnahen Vortrag unter die Lupe nehmen. Neben einer anschaulichen Begriffserklärung wird der Einsatz von VR zur Stressbewältigung erörtert sowie die Verbesserung der körperlichen und mentalen Gesundheit älterer Menschen durch VR- und AR-Technologien im medizinischen Kontext behandelt. Zusätzlich wird ein Ausblick auf den „Avatar der Zukunft“ und die vielfältigen Möglichkeiten der aktuellen Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz gegeben.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für die Zukunft der Technologie im Gesundheitswesen und der Altenhilfe interessieren, sowie an Fachkräfte und Studierende, die ihre Kenntnisse auf den letzten Stand bringen möchten.
In Anschluss an den Vortrag lädt GERO alle Teilnehmenden zu einem entspannten Austausch bei Umtrunk und Schnittchen ein.
Zum Referenten:
Prof. Matthias Pfaff gründete nach seinem Innenarchitekturstudium die Virtual-Photography-Agentur pixellab.de und ist heute Co-Founder der VR/AR Unternehmen ZREALITY und Urbantimetravel in Kaiserslautern und Luxemburg. Als Professor an der Hochschule Kaiserslautern und Gründer des Studiengangs Virtual Design gilt er deutschlandweit als einer der wenigen Hochschulexperten im Bereich der virtuellen Fotografie.
Inscription
Autres évènements
07
Juin2023
Séminaire
HACCP und Lebensmittelsicherheit in der Küche
14
Juin2023
Séminaire
Professionalisierung der eigenen Person - Modul 3: Tag der Selbstfürsorge