Hero background

Tanz mit Rollator

Workshop

1 Tag

Luxemburgisch

Claudine Menghi & Edmée Hoffmann

 

Lebensqualität und Autonomie fördern

Viele alte Menschen greifen auf die Hilfe eines Rollators zurück, um sich besser und sicherer fortbewegen zu können. In dieser Fortbildung soll gezeigt werden, dass ein Rollator nicht nur eine Gehhilfe, sondern sogar ein Tanzpartner sein kann. Tanzen und Musik rufen Emotionen und Erinnerungen wach und motivieren dazu, sich zu bewegen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit dem Ziel, Lebensqualität zu steigern, kognitive Fähigkeiten zu fördern sowie der Angst vor Stürzen entgegenzuwirken.

So können alte Menschen auf ungezwungene Weise trainieren, ihr Gleichgewicht beim Gehen zu stimulieren, in ihrer Fortbewegung sicherer zu werden, potentielles Sturzrisiko zu verringern sowie Autonomie und Selbstbewusstsein zu steigern.

Inhalte:

  • Richtiger Umgang mit einem Rollator (bremsen, manövrieren etc.)
  • Sicherheit und Selbstbewusstsein durch den Rollator unterstützen
  • Erklärungen zur Sturzprophylaxe
  • Erlernen von Tänzen mit Rollator
  • Gestaltung einer Tanz-Stunde
  • Sensibilisierung der Zielgruppe
  • Übergang vom Gehstock zum Rollator
  • Freude am Tanzen und Spaß an Geselligkeit fördern

Envie d’être prévenus de nos dernières nouveautés ?

Les newsletters geroAKTIV et geroPRO sont publiées chaque mois. Elles sont envoyées automatiquement après que vous ayez saisi votre adresse électronique dans le champ indiqué.

GERO
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.