Hero background

E-Qalin® Prozessmanager*in

Seminar

4 Tage

Luxemburgisch / Deutsch

Referent*in
Yvette Zeimetz, Vibeke Walter

 

Der Einsatz eines Qualitätsmanagementsmodells wird immer häufiger auch in den Einrichtungen der Altenpflege gefordert, um eine optimale und verantwortungsvolle Betreuung und Begleitung von alten- und pflegebedürftigen Menschen nachweislich sichern und vor allem kontinuierlich verbessern zu können.

Das europaweit anerkannte, innovative QM-Modell E-Qalin® (www.e-qalin.net) ist dabei ein wirksames Instrument, da es die in den Einrichtungen erbrachten Leistungen sowie deren Ergebnisse im Hinblick auf die Zufriedenheit und Beteiligung aller Akteure (Bewohner*innen, Mitarbeitende, Angehörige…) gezielt untersucht.

Ziel:

Kennenlernen und Anwenden des E-Qalin® Modells sowie des E-Qalin spezifischen Selbstbewertungsprozesses

Seminarteil I :

  • Das E-Qalin® Modell
  • Kennenlernen des E-Qalin® Handbuchs
  • Einführung in die Terminologie und Bewertungslogik
  • Prozessinformationen für die Einführung von E-Qalin® und die Etappen der Selbstbewertung

Hausaufgabe: Bearbeitung einiger ausgewählter Kriterien und Kennzahlen

Seminarteil II:

  • Besprechung der Hausaufgabe
  • Bearbeitung des Selbstbewertungs-Prozesses (Moderation, Dokumentation, KVP…)
  • Durchführung eines Selbstbewertungs-Workshops (Simulationsübung)

Envie d’être prévenus de nos dernières nouveautés ?

Les newsletters geroAKTIV et geroPRO sont publiées chaque mois. Elles sont envoyées automatiquement après que vous ayez saisi votre adresse électronique dans le champ indiqué.

GERO
Résumé de la politique de confidentialité

Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.