GERO asbl
1 Dernier Sol, Luxembourg, Luxembourg
Description
Modul V der „Weiterbildung Psychogeriatrie“
Tanz im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die speziell auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Befindlichkeiten älterer Menschen abgestimmt ist. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung nach Musik, ohne Leistungsdruck, aber dafür mit dem Ziel, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und den Erhalt der Alltagskompetenzen zu fördern.
In lockerer Atmosphäre können durch das Tanzen im Sitzen z.B. Gedächtnis, Koordination, Konzentration, Reaktion und Ausdauer trainiert werden. Es ist allerdings sehr wichtig, Rhythmus und Abläufe so zu variieren bzw. abzustimmen, dass eine Überforderung besonders bei Menschen mit Demenz vermieden wird.
Teil 1
• Allgemeine Einführung zum Tanz im Sitzen
• Grundzüge der Anatomie sowie altersbedingte Veränderungen
• Konsequenzen für Tanz im Sitzen: Vorsichtsmaßnahmen bei Osteoporose, körpergerechtes Muskeltraining, Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisation, Vermeidung von Überlastung und Unfällen
• Grundlagen des Solfège (Grundschlag, Takt, Tempo, Rhythmus, Noten); es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
• Tanz im Rollstuhl oder mit dem Rollator
Teil 2
• Funktionsweise des Gehirns
• Grundzüge des Gedächtnistrainings
• Richtige Atmung und Sitzposition
• Stoffwechsel und Ernährung
• Einsatz von „Boomwhackers“ (Klangröhren)
• Herstellen von Handgeräten
Zielgruppe: Aide Socio-Familiale, Auxiliaire de Vie, Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Krankenpflegerhelfer*in, Physiotherapeut*in, Psycholog*in und andere relevante Berufsgruppen
Inscription
Autres évènements
17
Septembre2025
11
Février2026
Séminaire
LEADERSHIP - Série de séminaires
18
Septembre2025
19
Septembre2025
Séminaire
Zum Ersten Mal Führungskraft