GERO asbl
20 RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg
Description
Thementag zur Gewaltfreien Kommunikation
Der Umgang der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) mit Gefühlen wie Wut, Schuld oder Scham ist bahnbrechend. Die GFK ersetzt die Fragen „Wer ist schuld?“, „Wer hat angefangen?“ durch die Frage „Was brauchen die Beteiligten?“ Die Methode lädt dazu ein, Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen und Wut und Ärger vollständig auszudrücken. Was Ihre Wut Ihnen sagen will und was hinter den Handlungen und Vorwürfen wütender Beteiligter steht, darum geht es in diesem Seminar.
Anhand praktischer Beispiele aus dem privaten und beruflichen Umfeld werden mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation die persönlichen Denk- und Handlungsstrategien der Teilnehmenden in Konfliktsituationen reflektiert und alternative Strategien zur Bewältigung aufgezeigt. Ziel ist es, Konflikte unter Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligter zu lösen.
Inhalte:
• Was bringt Sie auf die Palme
• Denkmuster, Auslöser und Ursachen von Wut und Ärger, Schuld und Scham
• Vier Schritte zu einem Lösungsansatz
• Übersetzungshilfe bei Vorwürfen und Schuldzuweisungen
Inscription
Autres évènements
07
Juillet2022
Séminaire
Leadership Modul 4 - Konflikte erfolgreich lösen
15
Septembre2022
16
Septembre2022
Séminaire
Empathische Kommunikation am Arbeitsplatz