GERO
, ITZIG, Luxembourg
Description
Unser emotionales Gleichgewicht stärken
Haben Sie alles im Griff? Oder haben Sie das Gefühl, dass das Leben Sie im Griff hat? Fühlen Sie sich eher gepusht oder ziehen sie nach ihrem Maß der Kräfte? Dieses Seminar richtet sich an alle, die Balance zwischen Anforderungen und Erholung finden sowie lernen möchten, freundlicher und geduldiger mit sich umzugehen. Dieses Seminar eignet sich zur Festigung im Themengebiet „Bientraitance“ und richtet sich sowohl an Einsteiger als an Wiederholer.
Gibt es Möglichkeiten unsere Akkus für Momente der Herausforderung zu laden? Das gelingt uns, wenn wir uns das gleiche Maß Aufmerksamkeit und achtsame Selbstfürsorge schenken, die wir auch anderen Menschen tagtäglich überreichen. Wir lernen auf Basis praktischer Methoden und kollegialem Austausch unser Wohlbefinden professionell zu stärken.
Inhalte
- Was ist Empathie, Selbst-Mitgefühl oder Selbst-Fürsorge?
- Strategien zum Erhalt und Schutz meiner Gesundheit in der sozialen Arbeit
- Im emotionalen Gleichgewicht bleiben und eine generierende Gegenwelt bewusst gestalten
- Den Wert echten Genusses kennenlernen
- Wie uns das Planen von „schönen Momenten“ hilft, welche Aktivitäten uns dabei langfristig helfen? Welche Strategien sind ungünstig?
- Einen persönlichen sicheren Ort und unterstützenden Weggefährten als mentale Ressource kennenlernen
- Einen freundlichen Dialog mit sich selbst führen und das Potential dieser Kraft für sich und andere dadurch kennenlernen
Inscription
Autres évènements
12
Décembre2023
Séminaire
Beschwerdemanagement - Zum Umgang mit herausfordernden Begegnungen
15
Janvier2024
26
Février2024
Workshop
Der Einsatz von Musik in der Altenpflege (FCPG V)