Pin icon
GERO asbl
20 RUE DE CONTERN, ITZIG, Luxembourg

Description

Sie werden während dieser Fortbildungstage Konzepte kennen lernen, die Kinaesthetics für Ihre Bewegungskompetenz und Gesundheitsentwicklung anbietet. Unter anderem:
 den eigenen Bewegungsspielraum im Arbeitstag erkennen und erweitern (eine besondere Bewegungsfähigkeit ist nicht erforderlich)
 sich in Bewegung an die Bedürfnisse und Möglichkeiten der hilfsbedürftigen älteren Menschen anpassen
 den Umgang mit Gewicht neu entdecken: heben, manipulieren, Kraft einsetzen oder eher bewegen, begleiten und sanft steuern

Inhalte:
Das Lernen in Kinaesthetics-Kursen beginnt mit dem „Achten auf sich selbst“ – in der eigenen Erfahrung und im Tun. Diese ungewohnte Art, Lernen mit Bewegung zu verknüpfen, ermöglicht den Teilnehmenden:
 die eigenen Annahmen über Gesundheit bei sich und dem hilfsbedürftigen Menschen zu überprüfen und falls notwendig anzupassen
 die Rolle der eigenen Bewegung in Gesundheits- und Lernprozessen konkret zu verstehen und zu vertiefen
 Bewegungssensibilität und Handlings-Kompetenz mit Bewohnern zu entwickeln

Methoden:
 Bewegungslehre im eigenen Körper – in real time - sich verstehen
 Bewegungserfahrungen und Anleitungen mit Partner*innen / mit Bewohner*innen
 Berufliche Aktivitäten aus dem Arbeitsfeld anhand der Kinaesthetics-Konzepte neu bearbeiten

MITBRINGEN:
Warme Antirutsch-Socken, eventuell eine Decke und ein Kissen (bequem am Boden), zwei Handtücher und ein größeres Badetuch, etwas zum Schreiben. Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung.

ZIEL:
Die Grundlagen der Kinästhetik vermitteln

SPRACHE:
Lëtzebuergesch (Dokumentation nach Wunsch auf Deutsch oder
Französisch, bei der Anmeldung bitte angeben)

Inscription

    Mes coordonnées

    Téléphone

    **au moins un champ obligatoire

    Fixe


    Mobile


    Facturation

    Mon employeur



    * champs obligatoires

    Autres évènements

    12
    Décembre
    2023
    Séminaire
    Management & leadership

    Beschwerdemanagement - Zum Umgang mit herausfordernden Begegnungen

    15
    Janvier
    2024
    26
    Février
    2024
    Workshop
    Soins & encadrement & thérapie

    Der Einsatz von Musik in der Altenpflege (FCPG V)